|
|
Konstruktion - Berechnungen
|
 |
|
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden zur Analyse von Konstruktionen, bei der nach der Identifizierung eines Fehlers eine Analyse der Testergebnisse durchgeführt wird, können wir mit Hilfe von FEM-Anwendungen die Eigenschaften einer Konstruktion bereits zu einem früheren Zeitpunkt im Prozess verstehen. Diese Anwendungen bilden die Grundlage für bessere Konstruktionen. FEM-Analysen helfen uns dabei, auf Anhieb die richtige Konstruktion zu entwickeln, und zwar schneller als je zuvor.
(Links im Bild: Zugmaul)
|
Mit Hilfe der FEM-Analyse lassen sich Erkenntnisse gewinnen über:
- Spannungen
- Verformungen
- Schwingungen
- Temperaturverteilungen
- thermische Einwirkungen
- elastisches Materialverhalten
(Rechts im Bild: Lasthaken)
|
|
 |
|
|
|